19.07.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

19.07.2012


POLIZEIPRÄSIDIUM STUTTGART

An den Fanbeauftragten
des 1. FC Saarbrücken
mit der Bitte um Weiterleitung
an die Fans des 1. FC Saarbrücken

Fan-Info
An die Fans des 1. FC Saarbrücken
am Samstag, den 21.07.2012, dürfen wir Sie als Gäste in Stuttgart-Degerloch, im
GAZi-Stadion, begrüßen. Wir freuen uns auf einen spannenden und friedlichen
Fußballnachmittag. Damit Sie sich in Stuttgart besser zu Recht finden, haben wir
ein paar Informationen für Sie zusammengefasst.

Anfahrt
Die Züge aus Saarbrücken halten im Hauptbahnhof Stuttgart. Von dort können
Sie die Linie U15 (Haltestelle Ruhbank) der Stadtbahn nutzen. Zusätzlich stellt
die Stuttgarter Straßenbahnen AG für den Transport von größeren Fangruppen
ab 12.30 Uhr einen Sonderzug zur Verfügung.
Für Gästebusse steht direkt am Stadion, unmittelbar im Bereich des Gästefanblocks,
ausreichend Parkraum zur Verfügung. Zusätzliche Busparkplätze
werden im Georgiiweg bereit gestellt. Direkt beim Zugang zum Gästeblock haben
Sie die Möglichkeit, sich mit Mahlzeiten und Getränken zu versorgen.

Anfahrtsbeschreibung
Über die Autobahn (A8), Ausfahrt Stuttgart-Degerloch/Möhringen (Ausfahrt (52b),
in Richtung Stuttgart einordnen. Auf der B27 in Richtung Stuttgart-Degerloch. In
Degerloch auf der „Jahnstraße“ Richtung Fernsehturm/GAZi-Stadion (ist
ausgeschildert) abbiegen. Nach ca. 1 Kilometer ist das Stadion auf der rechten
Seite, direkt am Fuße des Fernsehturms.
Aus der Stuttgarter Innenstadt über die „Weinsteige“, vom Flughafen über die
„Mittlere Filderstraße“ und von Ostfildern über die „Kirchheimer Straße“ immer
Richtung Fernsehturm, Stuttgart-Degerloch.

Allgemeine Informationen
Informationen über den Einsatz von Bannern und Fahnen für den Support Ihrer
Mannschaft erhalten Sie beim Fanbeauftragten des VfB Stuttgart.
Das Verbot der Pyrotechnik ist Ihnen sicherlich bekannt. Bedenken Sie, dass Sie
damit nicht nur sich, sondern auch Familien und Kinder in Gefahr bringen.
Stuttgart befindet sich in einer Umweltzone, in die Sie nur mit einer gültigen
Umweltplakette einfahren dürfen. Fahrzeuge mit roter und gelber Plakette dürfen
nicht mehr einfahren.

Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und spannenden Nachmittag in
Stuttgart und viel Spaß im GAZi-Stadion.

Mit freundlichen Grüßen


_____________________________________________________________________________

17.07.2012



zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________


20.04.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________


11.04.2012



zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

26.03.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

09.03.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

27.02.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

23.02.2012


Empfehlungen der Darmstädter Polizei
 
Werte Fangemeinde des 1. FC Saarbrücken,
 
lange Jahre spielte der SV Darmstadt 98 nicht mehr in den drei Profiligen.
So konnten wir die Fans vieler traditioneller Fußballclubs nicht mehr in Darmstadt willkommen heißen.
Dies ist durch den Aufstieg des SV Darmstadt 98 nun wieder möglich, so dass wir Ihnen gerne einige Empfehlungen mit der Bitte zukommen lassen wollen, diese den Fans und Fanclubs weiter zu geben.
 
 
 
Anfahrt für Pkw und Busse zu den Gästeparkplätzen
 
Es wird folgende Anfahrt empfohlen:
 
Für Busse:
BAB 67 bis zur Tank- und Rastanlage Pfungstadt. Von dort werden die Busse durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet. Genauere Absprachen erfolgen zwischen den Szenekundigen Beamten und den Busfahrern.
 
Für Pkw:
BAB 67 bis zum Darmstädter Kreuz, dann  BAB 672 in Richtung Stadtmitte.
Autofahrer können dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz Parkdeck der TU Darmstadt (El-Lissitzky-Straße) folgen. Die gleiche Route sollte jeweils auch für die Rückfahrt gewählt werden.
 
 
 
Anreise mit der Deutschen Bahn
 
Die Anreise mit dem Zug der Deutschen Bahn erfolgt bis zum Südbahnhof Darmstadt. Von dort werden Sie ebenfalls zu Fuß in Richtung Stadion geleitet.
 
Die Laufstrecke lautet wie folgt:
 
Rüdesheimer Straße - Landskronstraße - Klappacher Straße - Böllenfalltorweg - Atzwinkelweg - Gästeeingang Stadion
 
Sollten sich noch Änderungen ergeben, werden Ihnen diese frühzeitig durch Einsatzkräfte der Polizei mitgeteilt.
 
Hinweis:
 
Der Gästeblock befindet sich auf der Ostseite des Stadions und ist lediglich über einen kleinen Waldweg zu erreichen. Wir bitten Sie nicht die Haupteingänge zu nutzen, da eine Umleitung zum Gästeblock von dort aus nur schwierig möglich ist. 
 
 
 
Einlasskontrollen
 
Die Eingangskontrollen werden vom Ordnungsdienst des SV Darmstadt 98 ggf. mit Unterstützung der Polizei durchgeführt.
Dies wird entsprechende Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten im Vorfeld um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Durch Ihr Mitwirken ist ein zügiger und störungsfreier Ablauf gewährleistet.
Wir bitten Sie eindringlich, im Stadion verbotene Gegenstände, nicht mitzuführen. Hierzu zählen insbesondere:
·       jedwede Art an Pyrotechnik
·       Block- oder Überziehfahnen
·       Gasfanfaren (Dose/Treibmittelbehälter)
·       Glas- und PET-Flaschen sowie Dosen und andere stabile Getränkebehältnisse
 
Rucksäcke oder größere Taschen müssen am Eingangsbereich abgegeben und dort nach Spielende wieder abgeholt werden.
 
Grundsätzlich gelten die auf der Homepage des SV Darmstadt 98 aufgeführten Gegenstände als verboten (www.sv98.de/fans/gaesteinformationen <http://www.sv98.de/fans/gaesteinformationen>). Dort ist ebenfalls die Gefahrenabwehrverordnung für das Stadion hinterlegt. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass gemäß Vorgaben des DFB im Stadion eine Videoüberwachungsanlage betrieben wird.
 
Das Anbringen von Zaunfahnen ist nur unterhalb des Zaunes gestattet, damit keine Sichtbehinderung entsteht. Werbeflächen sind freizuhalten.
 
Die Stadionöffnung ist 90 Minuten vor Spielbeginn vorgesehen.
 
Um unnötige Stauungen in den Eingangsbereichen zu vermeiden, wird ein rechtzeitiges Anreisen angeregt. Das 3. Ligaspiel wird, ohne Rücksicht auf noch vor dem Stadion wartende Besucher, pünktlich angepfiffen werden.
 
Die Polizei Darmstadt wünscht den Gästefans aus Saarbrücken eine gute und störungsfreie Anreise, allen Zuschauern an diesem Tag ein interessantes Fußballspiel und - bei aller sportlicher Rivalität - ein friedliches und faires Miteinander.

_____________________________________________________________________________

13.02.2012



zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________


31.01.2012



zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________


16.01.2012


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________


12.12.2011


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

28.11.2011


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

11.11.2011


zum Vergrößern anklicken
_____________________________________________________________________________

17.10.2011


_____________________________________________________________________________


_____________________________________________________________________________

26.09.2011



_____________________________________________________________________________



13.09.2011



_____________________________________________________________________________


05.09.2011




_____________________________________________________________________________


10.08.2011


Fantreffen in der Villa- Blau- Schwarz

Am 23.08.2011 findet um 19 Uhr das Fantreffen zwischen dem Verein und den Fans des 1. FC Saarbrücken in der Villa- Blau- Schwarz (Ziegelstrasse 23, 66113 Saarbrücken) statt.
Hierzu geben wir allen Fans die Möglichkeit, bis zum 19.08.11 Themenvorschläge (per E-Mail an: fanbetreuung@gmx.de) bei den Fanbeauftragten einzureichen.
Aus diesen Themen wird sich dann die Tagesordnung ergeben.

Zu diesem Fantreff laden wir hiermit alle interessierten Fans des 1. FC Saarbrücken herzlich ein.

Ihr könnt an diesem Abend Fragen an den Verein stellen, Lob und Kritik äußern, oder einfach die Gelegenheit nutzen Vereinsvertreter oder andere Fans kennen zu lernen.

Unser Präsident Paul Borgard, unser Sportlicher Leiter Dieter Ferner sowie unser Trainer Jürgen Luginger werden euch Rede und Antwort stehen.


Mit Blau- Schwarzen Grüßen


eure Fanbeauftragten Meiko, Peter und Proph

_____________________________________________________________________________



08.08.2011





_____________________________________________________________________________


20.07.2011





_____________________________________________________________________________


14.06.2011




Ablaufplan des Fanclub-Turniers steht fest!

Diesen findet ihr hier


_____________________________________________________________________________

21.05.2011


Liebe offizielle Fan-Clubs


Im Rahmen der Saisoneröffnung zur 3.Ligasaison 2011/12 veranstaltet der 1. FC Saarbrücken in Zusammenarbeit mit dem 1.FCS-Fanausschuss und der Fankontaktstelle „Innwurf“

Am 19.06.11 das erste FCS Fan-Club Kleinfeldturnier.

Hierzu laden wir alle offiziellen Fan-Clubs herzlich ein.
Es wird mit vier Feldspielern und einem Torwart gespielt werden.
Beginn des Turniers ist um 9 Uhr.
Wir bitten euch um Anmeldung bis spätestens zum 06.06.2011.
Es wird keine Startgebühr erhoben.

Alle offiziellen Fan-Clubs werden nochmals separat, mit den dazugehörigen Infos angeschrieben.

Zur Saisoneröffnung sind auch alle anderen FCS-Fans recht herzlich willkommen.

Anmelden könnt Ihr euch vorab unter
fanbetreuung@gmx.de .

Wir hoffen auf rege Teilnahme.


Blau - Schwarze Grüße

Eure Fanbetreuung (Fanbeauftragte/Fanausschuss/Fanprojekt)


_____________________________________________________________________________



04.05.2011



_____________________________________________________________________________


28.04.2011




_____________________________________________________________________________


26.04.2011



_____________________________________________________________________________



18.04.2011






07.04.2011




_____________________________________________________________________________




26.03.2011


Liebe Offizielle Fanclubs des FCS,

 

 

während unsere Kicker auf die Zielgerade der Saison einbiegen, möchten wir uns heute bereits für Euren Support bei Heim- und Auswärtsspielen mit einer besonderen Aktion bedanken. Hierzu verlost unser Premium Partner Bitburger ein Original Riesenposter mit dem offiziellen Bitburger-Mannschaftsmotiv vom FCS, welches Ihr hier und jetzt exklusiv gewinnen könnt. Wer wissen möchte, wie dieses ca. 120 x 180 cm große Plakat live aussieht, braucht nur einen Blick in unser FC-Sportheim zu werfen.

 

Was müsst Ihr tun? Sendet uns einfach ein Bild von der Stelle, der Wand etc., wo Ihr das Plakat in Eurem Clubheim oder in Euren Räumlichkeiten platzieren würdet. Auf dem Foto muss mindestens ein Mitglied Eures Fanclubs im FCS-Outfit zu sehen sein.

 

Teilnahmeberechtigt sind exklusiv alle Offiziellen Fanclubs des 1. FC Saarbrücken, die sich bei uns registriert haben. Sendet uns einfach bis Mittwoch, 6. April 2011, 12.00 Uhr, eine E-Mail im Namen Eures Fanclubs mit dem entsprechenden Foto und dem Betreff „Verlosung Bitburger-Fanposter“ an fanbetreuung@gmx.de. Die Auswahl des Gewinnerfotos erfolgt durch unseren Bierpartner Bitburger. Die Übergabe des Posters wird im Rahmen des FCS-Heimspiels gegen Hansa Rostock am Samstag, den 16.04.2011, statt finden.

Blau-Schwarze Grüße


Peter Thielges | Meiko Palm | Dirk-Sören Prophet


_____________________________________________________________________________


21.03.2011



_____________________________________________________________________________



03.03.2011




_____________________________________________________________________________


05.03.2011




_____________________________________________________________________________



21.02.2011






_____________________________________________________________________________



12.02.2011






_____________________________________________________________________________



10.02.2011


Gemeinsam zum Klassenerhalt!


Der Start ins Jahr 2011 ist unserer Mannschaft nicht wirklich geglückt. Während die Leistung und die Einstellung beim Heimspiel gegen Jena zu Wünschen übrig ließ, stimmte gegen Heidenheim der Einsatz wieder. Allerdings wurde dieser (wie so oft in dieser Saison) nicht belohnt. Dazu kamen zwei Gegentore nach Eckbällen und es galt die nächste Niederlage zu verbuchen. Nun wird das kritische Umfeld wieder wach. Der Rauswurf des Trainers wird von einigen gefordert und die Mannschaft wird kritisiert. Doch sind wir mal ehrlich: Was genau kann man den Jungs auf dem Platz und dem Trainer vorwerfen?! Bis auf einige Ausnahmen (Erfurt, Bremen, Jena) hatte die Mannschaft gute Spiele abgeliefert, auch wenn das Ergebnis nicht immer stimmte. Erinnern wir uns nur an den Auftritt in Braunschweig, wo der Tabellenführer am Rande einer Niederlage lag und durch ein glückliches Tor kurz vor Schluss doch noch gewinnen konnte.

 

Da Fußball ein Ergebnissport ist, kann man der Mannschaft nur den Vorwurf machen, dass die Chancen nicht konsequent genug genutzt werden.

 

Und hier müssen wir nun ALLE zusammen rücken und den Karren aus dem Dreck ziehen, bzw. alles dafür tun, den Klassenerhalt zu sichern. Die nächsten Wochen und Spiele werden enorm wichtig sein und die Mannschaft wird unsere Unterstützung benötigen. Wir selbst konnten nach dem Spiel in Heidenheim in den Katakomben sehen, wie niedergeschlagen die Spieler waren und wie sehr sie sich selbst über die Niederlage geärgert haben. Lasst uns den Jungs den Rücken stärken. Lasst uns daran erinnern, dass wir Aufsteiger sind und wohl niemand hat erwarten können, dass wir den Klassenerhalt mal eben so nebenbei sichern. Lasst die Mannschaft spüren, dass wir hinter ihr stehen.

 

Natürlich wollen und können wir niemandem verbieten Kritik zu äußern. Aber wir möchten euch in aller Form darum bitten, diese sachlich vorzutragen und zumindest für die nächsten Spiele im Stadion nicht durch Pfiffe oder sonstige Unmutsäußerungen die Mannschaft zu verunsichern.

 

Wie gesagt, es geht uns nicht darum, das kritische Publikum mundtot zu machen, sondern vielmehr geht es darum, die Mannschaft nicht zu verunsichern und den (extrem wichtigen) Klassenerhalt zu sichern.

 

Natürlich werden wir der Mannschaft alles abverlangen, aber lasst uns dies auch bei uns tun. Verlangt euch selbst alles ab, springt über euren Schatten und unterstützt die Mannschaft so gut wie möglich, für unser gemeinsames Ziel, den Klassenerhalt!



_____________________________________________________________________________




27.01.2011






_____________________________________________________________________________


24.01.2011


Tagesordnung Fantreffen am 25. Januar 2011

 

 

 

Nachfolgend die Tagesordnungspunkte des Fantreffens. Die Punkte 3,4 und 5 sind
ausschließlich Themen die von den Fans gewünscht wurden.
Das Fantreffen findet am morgigen Dienstag um 19 Uhr im Gustav-Adolf-Haus
in der Gärtnerstraße 2 in 66117 Saarbrücken statt. 

 

 

 

 

1.) Begrüßung durch die Fanbetreuung und Vorstellung der Anwesenden
2.) Grußwort und Zusammenfassung der Vorrunde sowie Ausblick auf die Rückrunde durch den 
     Präsidenten Paul Borgard, den Präsidiumsmitgliedern und dem Aufsichtsrat
3.) Diskussionsthema Fankurve
4.) Diskussionsthema Stadion und derzeitiger Zustand
5.) Diskussionsthema Zuschauerzahlen
6.) Kurzes Statement der Sportlichen Leitung
7.) Kurzes Statement der Polizei durch Polizeidirektor Peter Becker
8.) Sonstiges


_____________________________________________________________________________


 

03.01.2011

Fantreffen am 25. Januar 2011

 
 
 
Liebe Blau-Schwarze Fangemeinde,

 
 
 
Wie bereits auf der offiziellen Homepage angekündigt, wird diese Saison wieder ein Fantreffen vor
Beginn der Rückrunde stattfinden.

 
 
 
Das Fantreffen findet am 25. Januar 2011 um 19 Uhr im Gustav-Adolf-Haus, Gärtnerstraße 2 in
66117 Saarbrücken
statt.

 
 
 
Folgende Punkte stehen vorläufig auf der Tagesordnung:

 
 
 
1.)     Begrüßung durch die Fanbetreuung

 
 
 
2.)     Vorstellung der Anwesenden

 
 
 
3.)     Grußwort und Zusammenfassung der Vorrunde sowie Ausblick auf die Rückrunde durch 
   den Präsidenten Paul Borgard

 
 
 
4.)     Kurzes Statement vom Sportlichen Leiter Dieter Ferner sowie von Trainer Jürgen
    Luginger

 
 
 
Die weiteren Tagesordnungspunkte werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Es würde
uns freuen ,wenn auch von Euch Vorschläge oder Fragen bis zum 19.01.2011 kommen würden. Wir
werden die meistgenannten Vorschläge und Fragen  in die Tagesordnung mit einbeziehen.

 
 
Eure Fragen und  Vorschläge könnt Ihr schriftlich an 

1. FC Saarbrücken Fanbeauftragte,
Berliner Promenade 12
66111 Saarbrücken

oder per Email an fanbetreuung@gmx.de einreichen.


Über zahlreiche Besucher würden sich der Verein und die Fanbetreuung freuen.


 
 
Ein kleiner Hinweis noch: Wie bereits von den letzten Fantreffen bekannt, wird
vor und während der Veranstaltung kein Alkohol ausgeschenkt.

Blau-Schwarze Grüße

 

 


 
Eure Fanbetreuung
 
Peter, Meiko und Proph

_____________________________________________________________________________


Liebe Fanclub-Vorsitzende, liebe Fanclub-Mitglieder


seit etwas mehr als zwei Jahren arbeiten wir als Fanbeauftragte mit euch zusammen. Wir wollen uns
zu aller erst für eure Mitarbeit und die Treue zum Verein bedanken.

Um alle Fanclubs besser organisieren zu können, haben wir uns dazu entschlossen, die Fanclubs in
„Offizielle Fanclubs“ umzuwandeln und diese auch zu listen. Für euch bedeutet dies, dass ihr weniger
Aufwand betreiben müsst, um eure Vorteile, die wir euch unten aufgelistet haben, nutzen zu können
und auch uns wird die Arbeit erleichtert. Alles was ihr tun müsst, ist die beigefügten Listen auszufüllen
und bis spätestens zum 30.11.2010 an uns zurück zu senden. Die Daten werden selbstverständlich
vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir werden Jährlich diese Listen aktualisieren
und bitten euch um sofortige Benachrichtigung bei Personellen sowie anderen Veränderungen
in euren Fan-Clubs. Alle Anfragen sind ausschließlich an uns zu richten.


Folgende Vorteile werden sich hierdurch für euch ergeben:


 
      -       Ermäßigte Mitgliedschaft beim 1. FC Saarbrücken e.V.

-       Sachspenden zur Unterstützung von Fanclub-Feiern

-       Das Wappen des 1. FC Saarbrücken darf für Fanclub-Kleidung verwendet werden (nur in
Auflage der tatsächlichen Zahl der Fan-Clubmitglieder, nicht jedoch zu gewerblichen
Zwecken)

-       Geburtstagsgrüße im FC-Magazin und auf der Anzeigetafel

-       Vorrangige Berücksichtigung bei Werbeaktionen durch die Sponsoren des Vereins

-       Spielerbesuche bei Veranstaltungen (Bei diesem Punkt bitten wir euch zu berücksichtigen,
dass die Spieler nur an Veranstaltungen teilnehmen können, insofern diese nicht die
Trainingsabläufe beeinflussen. Die Termine werden durch uns koordiniert.)

Wir bedanken uns bei euch für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf weitere
Zusammenarbeit. Für Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

 



 



28.7.12
Bielefeld-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

19.7.12
Wichtige Infos zum
Stuttgart-Spiel
(Ankündigungen)
___________

17.7.12
Stuttgart II-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

20.4.12
Offenbach-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

11.4.12
Münster-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

26.3.12
Erfurt-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

9.3.12
Wehen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

13.2.12
Darmstadt-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

23.2.12
Wichtige Hinweise zum Darmstadt-Spiel!
(Ankündigungen)
___________

13.2.12
Osnabrück-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

31.1.12
Bremen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

16.1.12
Jena-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

13.1.12
Winter-Fantreff: Tagesordnung steht fest
(News)
___________

12.12.11
Chemnitz-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

5.12.11
Einladung zum Winter-Fantreff
(News)
___________

5.12.11
Einladung zum Neujahrturnier
(News)
___________

28.11.11
Unterhaching-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

11.11.11
Umzug bei facebook!
(News)
___________

11.11.11
Heidenheim-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

17,10.11
Burghausen- und Sandhausen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

26.9.11
Regensburg-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

14.9.11
Bielefeld-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

5.9.11
Aalen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

10.8.11
Fantreffen in Villa Blau-Schwarz am 23.8.
(Ankündigungen)
___________

8.8.11
Babelsberg-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

20.7.11
Oberhausen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

14.6.11
Fanclub-Turnier: Ablaufplan steht fest
(Ankündigungen)
___________

21.5.11
Fanclub-Tunier am 19.6.
(Ankündigungen)
___________

4.5.11
Burghausen-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

28.4.11
Unterhaching-Flyer
online!
(Ankündigungen)
___________

26.4.11
Meet & Greet-Verlosung
(Ankündigungen)
___________

 
Seit dem 3.1.11: 8149 Besucher (19650 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden